
Zofia begegnet Tadeusz in der Küchenbaracke des Frauenlagers Auschwitz/Birkenau. Diese kurzen Begegnungen mit diesem außergewöhnlichen Menschen bestimmen ihr Leben bis heute. Als Erinnerung ist ihr nur das Medaillon geblieben, dass er ihr heimlich schenkte.
Wäre es eine andere Zeit der Begegnung gewesen - vielleicht hätten sie ein gemeinsames Leben gestalten können.
Über Zofia Posmysz:
Zofia Posmysz wurde am 23.08.1923 in Krakau geboren. 1942 wird die damals 18-jährige beim Verteilen von Flugblättern von der Gestapo verhaftet. Nach wochenlangen Verhören kommt sie für zweieinhalb Jahre ins Konzentrationslager Auschwitz/Birkenau. Kurz vor Kriegsende wird Zofia Posmysz nach Ravensbrück gebracht, wo sie am 02.05.1945 von der amerikanischen Armee befreit wird.Weitere Werke von ihr sind: "Urlaub an der Adria" & "Befreiung und Heimkehr"
![]() |
Ein Bild der Lesung "Christus von Auschwitz" |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.